Bild Erziehungskurs

Aufbaukurs

Aufbauend auf den Inhalten des Erziehungskurses möchten wir das bereits Gelernte vertiefen und erweitern. Laufen an der lockeren Leine, einen Moment ruhig warten können, zurückkommen, wenn man ruft und gelassen mit Umweltreizen umgehen sind Grundlagen, die den Alltag mit dem Hund erleichtern. Der Hund kann sich länger konzentrieren, unsere Signale «richtig» deuten und passend darauf reagieren. Gleichzeitig lernt auch der Hundeführer seinen Hund immer besser zu «lesen» und sein Verhalten in erwünschte Bahnen zu lenken. Durch regelmässiges Üben, zusammen Spielen und Neues erleben wird das gegenseitige Vertrauen und die Bindung gestärkt.

Nach Abschluss des Aufbaukurses besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, in verschiedene KVO-Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Trainingszeiten und -orten zu wechseln.

Kursdaten  2023

Kurs 1

ist abgeschlossen

Kurs 2

ist abgeschlossen

Kurs 3

Freitag11.08.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag18.08.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag25.08.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag01.09.202319.00 UhrTreffpunkt beim Aldi
Fährte/Spur und kleine Suche
Freitag08.09.202119.00 UhrForelstrasse
Freitag15.09.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag22.09.202319.00 UhrStadtrundgang
Freitag29.09.202319.00 UhrForelstrasse

Kurs 4

Freitag06.10.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag13.10.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag20.10.202319.00 UhrTreffpunkt beim Aldi
Fährte/Spur und kleine Suche
Freitag27.10.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag03.11.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag10.11.202319.00 UhrForelstrasse
Freitag17.11.202319.00 UhrStadtrundgang
Freitag24.11.202319.00 UhrForelstrasse

Leiter Team

Margret Maurer, Hundetrainerin ATN
Manuela Fäh, Assistentin
Raphael Fäh, Assistent
Angela Joss, Assistentin

 

Kosten

Für KVO Mitglieder CHF 60.– für Nicht KVO Mitglieder CHF 120.00 (zu bezahlen am 1. Abend)

Anmeldung

hier geht’s zur Anmeldung

Telefon: 078 713 10 99  (Margret Maurer)

Voraussetzungen für den Kursbesuch

Absolventen eines KVO Erziehungskurses haben Vorrang. Bei freien Plätzen können auch Teilnehmer mit gleichwertiger Grundausbildung aufgenommen werden.
Hunde sind mindestens sechs Monate alt. Hundehalterinnen und Hundehalter sind mindestens 16 Jahre alt (ausnahmsweise ab 12 Jahre, mit Begleitung Elternteil).
Der Kurs findet in Kleingruppen statt, damit eine optimale Betreuung gewährt ist.

 

Mitbringen

Halsband, kurze Leine, evtl. Führgeschirr/Gstältli, Spielgegenstand, weiche Leckerli, Robidog-Säckli

Trainingsplatz Forelstrasse

Forelstrasse
3072 Ostermundigen
google maps

Parkmöglichkeiten (Reinhard/Aldi Parking):
Milchstrasse 6
3072 Ostermundigen
5 Minuten zu Fuss zum Trainingsplatz