Bild Begleithund 1/3

Begleithund

Die Ausbildung zum Begleithund fördert den Gehorsam des Hundes. Diese Sportart ist für alle Hunde, ob klein oder gross, geeignet und setzt keine besonders hohe Kondition des Hundes voraus. Arbeitsfreude, Konzentration und eine gute Führigkeit sind aber unerlässlich. Die Ausbildung besteht aus den Sparten Nasenarbeit, Unterordnung und Führigkeit.

Die Nasenarbeit besteht aus einer Fährte und – in den höheren Klassen BH2 und BH3 – aus einem Gegenstandsrevier.

Bei der Unterordnung müssen Hund und Hundeführer verschiedene Übungen wie Leinenführigkeit, Freifolge und Apoortieren als Team absolvieren. Dabei ist es wichtig, dass der Hund freudig und aufmerksam mitmacht. Das Wort „Unterordnung“ ist veraltet und entspricht den heutigen Anforderungen nicht mehr. Erwünscht sind heute viel mehr Harmonie und Ausstrahlung, statt blinder Gehorsam. Deshalb würde das Wort „Teamarbeit“ eher den Tatsachen entsprechen.

Das Wort „Führigkeit“ sagt so eigentlich nichts aus. Auch da wird eine „Teamarbeit“ mit Harmonie und Ausstrahlung verlangt. Die Übungen, die in dieser Abteilung verlangt werden, variieren mit den verschiedenen Klassen. Dazu gehören das Durchgehen einer Personengruppe, Abrufen unter Ablenkung, Hoch- und Weitsprung, Voran mit Weiterschicken und in den höheren Klassen viele erweiterte Übungen.

 

Der Trainingsplan 1. Halbjahr 2023

Freitag24.02.202319.30hGV KVO
Linde Stettlen
Samstag25.02.202314.00hForelstrasse
Samstag04.03.202310.00 hForelstrasse
Samstag11.03.202310.00 hForelstrasse
Samstag18.03.202314.00 hForelstrasse
Samstag25.03.202314.00 hAldiparkplatz
Samstag01.04.202314.00 hForelstrasse
Donnerstag13.04.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag20.04.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag27.04.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag 04.05.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag11.05.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag25.05.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag01.06.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag08.06.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag15.06.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag22.06.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag29.06.202319.00 hForelstrasse

Leiter Team

Johanna Hummel, Hauptübungsleiterin (Gruppenleiterin SKG)
Seraina Berthold, Übungsleiterin (Gruppenleiterin SKG)

Trainingsplätze

Forelstrasse
Dentenberg
siehe Trainingsplätze