Bild Begleithund 1/3

Begleithund

In dieser Gruppe arbeiten wir mit unseren treusten Begleitern in diversen Bereichen, ohne PO und ohne Prüfungserwartungen. Unser Anliegen ist, das einzelne Mensch- Hund- Team alltagstauglich und entspannt werden zu lassen.

Hier werden Ihnen die verschiedenen Ausdrucksformen und Verhaltensweisen der Hunde vor Augen geführt. Was möchte mir mein Hund damit sagen und, wie gehe ich damit um? Wie lernt mein Hund? Und was lernt er?

Wir mögen es, sowohl den Hunden wie auch den Hundemenschen herausfordernde Aufgaben zu stellen, wo es meist darum geht „zuzuhören“.

Wir bauen Koordinations- und Kraftübungen mit ein. Zeigen Möglichkeiten auf, den Hund sowohl geistig wie auch körperlich fit zu halten. Daher sind bei uns sowohl Junghunde wie Senioren mit dabei.

Wir setzten uns mit dem NHB und dem Medical Training auseinander.

Das Wichtigste aber ist, wir geniessen es, mit dem Hund etwas zu tun, Freude zu haben und pflegen das Zusammensein.

 

Der Trainingsplan 2. Halbjahr 2023

Donnerstag17.08.202319.00hForelstrasse
Donnerstag24.08.202319.00hForelstrasse
Donnerstag31.08.202319.00 hForelstrasse
Sonntag03.09.2023ganzer TagDeisswil
Donnerstag07.09.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag14.09.202319.00 hForelstrasse
Donnerstag21.09.202319.00 hForelstrasse
Samstag14.10.202314.00 hForelstrasse
Samstag21.10.202314.00 hAldiparkplatz
Samstag28.10.202314.00 hForelstrasse
Samstag04.11.202314.00 hForelstrasse
Donnerstag09.11.202319.00 hForelstrasse
Samstag18.11.202314.00 hForelstrasse
Samstag25.11.202314.00 hForelstrasse

Leiter Team

Johanna Hummel, Hauptübungsleiterin (Gruppenleiterin SKG)
Seraina Berthold, Übungsleiterin (Gruppenleiterin SKG)

Trainingsplätze

Forelstrasse
Dentenberg
siehe Trainingsplätze