Bild Familienhund 1

Familienhund (1)

Der Familienhund bereichert unsere Gesellschaft. Er gehört dazu. Dass dieses Miteinander auch täglich funktioniert wollen wir das Vertrauensverhältnis der Mensch-Hund Teams stärken damit Sie mit Ihrem Hund als harmonisches Team gemeinsam verschiedenste Umweltsituationen bestehen können.

Das wöchentlichen Training  besteht aus Übungen zu Gehorsam und Konzentration, sowie Übungen zu Koordination und Geschicklichkeit. Spiel und Spass soll hierbei weder für Hund noch für die Teilnehmenden fehlen. Zusätzlich bauen wir einzelne Elemente verschiedener Hundesportarten ohne Prüfungszwang ein.

Spass und Kameradschaft mit Hund und Haltenden stehen bei uns im Vordergrund. Wir trainieren deshalb abwechselnd auf den KVO-Übungsplätzen oder auch als Gruppe spazierend in der freien Natur.

Hundeteams, die regelmässig in lockerer Atmosphäre und doch konsequent in einer Gruppe üben möchten, sind herzlich willkommen.

 

Der Trainingsplan 2. Halbjahr 2023

Mittwoch16.08.202319.00 hSchwandiholz
Mittwoch23.08.202319.30 hForelstrasse
Mittwoch30.08.202319.00 hForelstrasse
Sonntag03.09.2023ganzer TagMilitary Deisswil
Mittwoch06.09.202319.00 hForelstrasse
Mittwoch13.09.202319.00 hDentenberg
Mittwoch20.09.202319.00 hForelstrasse
Mittwoch27.09.202319.00 hForelstrasse
Mittwoch04.10.202319.00 hForelstrasse
Mittwoch11.10.202319.00 hForelstrasse
Samstag21.10.202309.00 hForelstrasse
Samstag28.10.202309.00 hForelstrasse
Samstag04.11.202309.00 hForelstrasse
Samstag11.11.202309.00 hForelstrasse
Samstag18.11.202309.00 hWolffacher
Samstag25.11..202309.00 hForelstrasse
Samstag02.12.202309.00 hForelstrasse

Leiter Team

Margret Maurer, Hauptübungsleiterin (Hundetrainerin (ATN)

 

 

Trainingsplätze

Forelstrasse
Dentenberg
siehe Trainingsplätze